- Adresse einer Matrix
- сущ.
комп. адрес элемента матрицы
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Dope-Vektor — Ein Feld (engl. Array [əˈɹeɪ, Betonung auf 2. Silbe] für „Anordnung“, „Aufstellung“, „Reihe“, „Reihung“, „Bereich“) bezeichnet in der Informatik eine Datenstruktur. Dabei wird zwischen einem Standard Feld und dem assoziativen Array unterschieden … Deutsch Wikipedia
Feldtyp — Ein Feld (engl. Array [əˈɹeɪ, Betonung auf 2. Silbe] für „Anordnung“, „Aufstellung“, „Reihe“, „Reihung“, „Bereich“) bezeichnet in der Informatik eine Datenstruktur. Dabei wird zwischen einem Standard Feld und dem assoziativen Array unterschieden … Deutsch Wikipedia
Speicherabbildungsfunktion — Ein Feld (engl. Array [əˈɹeɪ, Betonung auf 2. Silbe] für „Anordnung“, „Aufstellung“, „Reihe“, „Reihung“, „Bereich“) bezeichnet in der Informatik eine Datenstruktur. Dabei wird zwischen einem Standard Feld und dem assoziativen Array unterschieden … Deutsch Wikipedia
Java-Syntax — Duke, das Java Maskottchen Die Syntax der Programmiersprache Java ist in der Java Language Specification definiert, ebenso wie die Semantik von Java. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Java Syntax und stellt einige ihrer Besonderheiten… … Deutsch Wikipedia
Feld (Datentyp) — Ein Feld (englisch Array [əˈɹeɪ] (Betonung auf 2. Silbe) für ‚Anordnung‘, ‚Aufstellung‘, ‚Reihe‘, ‚Reihung‘, ‚Bereich‘) bezeichnet in der Informatik eine Datenstruktur. Dabei wird zwischen einem Standard Feld und dem assoziativen Array… … Deutsch Wikipedia
Computer — PDP 7 IBM Blue Gene … Deutsch Wikipedia
Speicheradressierung — Speicheradressierung, Verfahren für das Ansprechen der einzelnen Speicherzellen in einem Speicherbaustein (RAM). Die Speicherzellen sind in einer Matrix angeordnet (rechteckiges Spalten und Zeilenschema). Sie werden über eine Zeilen und eine… … Universal-Lexikon
Vielkanalanalysator — Ein Vielkanalanalysator dient in der physikalischen Forschung oder angewandten Gebieten (z. B. Analytik) zur Messung von statistisch verteilten Folgen elektrischer Impulse (Spannungsstöße) wechselnder Amplitude, um deren Häufigkeitsverteilung zu… … Deutsch Wikipedia
CAS Latency Time — Dieser Artikel beschreibt den DRAM Chip. Für das mit diesen Chips aufgebaute DRAM Modul (ugs.: Speicherriegel), siehe Artikel Speichermodul. Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Column Access Strobe Latency Time — Dieser Artikel beschreibt den DRAM Chip. Für das mit diesen Chips aufgebaute DRAM Modul (ugs.: Speicherriegel), siehe Artikel Speichermodul. Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Column Address Strobe — Dieser Artikel beschreibt den DRAM Chip. Für das mit diesen Chips aufgebaute DRAM Modul (ugs.: Speicherriegel), siehe Artikel Speichermodul. Dynamic Random Access Memory (DRAM), oder der halb eingedeutschte Begriff Dynamisches RAM, bezeichnet… … Deutsch Wikipedia